Ausbildung

1997                    Zweites juristisches Staatsexamen

1996-1997           Rechtsreferendariat Frankfurt am Main

1982-1984           Rechtsreferendariat Hanau am Main

1982                    Erstes juristisches Staatsexamen

1976-1982           Studium Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Berufliche Laufbahn

Seit April 2024    Mitglied der Börsensachverständigenkommission
Seit Juni 2023      Stellvertretende Ombudsfrau beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands 
Seit März 2023    Rechtsanwältin, Michael&Siebert Rechtsanwälte, Frankfurt am Main

Seit 2023             Zertifizierter Coach (univ.)

Seit 2020             Zertifizierte Mediatorin (DAI)

2010 – 2023        Richterin am Oberlandesgericht 

2001-2010           Richterin am Landgericht  

1998-2001           Richterin

1998                    Rechtsanwältin, Zeh/Laubenstein/Prinz-zu-Erbach-Schönberg, Rechtanwälte, Frankfurt am Main 

1991-1997           wissenschaftliche Mitarbeiterin, Rechtsanwälte Zeh & Partner, Frankfurt am Main


 

Projektarbeit

2021 

Projekt der IG Lebenszyklus Bau "Out-of-the-Box: Stimmt die Projektkultur,  stimmt auch der Projekterfolg" (hier).

 

Veröffentlichung

Aufsatz: "Das Güterichterverfahren im Zivilprozess als paradoxe Intervention", Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM), Heft 2/2023

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.